![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie wird der Rohstoff vorbereitet?Die Herstellung von Milchpulver aus frischer Milch bis zum fertigen Milchpulver erfolgt in mehreren Schritten. Dabei kann man zwischen der Vorbereitung des Ausgangsproduktes und der eigentlichen Trocknung unterscheiden.Als erster Vorbereitungsschritt erfolgt die Standardisation. Dabei wird der Fettgehalt der zu trocknenden Milch eingestellt. Für Magermilchpulver wird zum Beispiel mit Zentrifugen das gesamte Fett als Rahm weggenommen. Für Vollmilchpulver wird der Fettgehalt der Milch so eingestellt, dass ein Milchpulver mit mindestens ![]()
Die Pasteurisation der Rohmilch ist eine kurze und schonende Hitzebehandlung
Als Konzentration oder Eindampfung wird der Prozess bezeichnet, bei dem der Milch in mehrstufigen Verfahren unter Vakuum das Wasser entzogen wird. In diesen Anlagen kocht die Milch schon bei Temperaturen zwischen |
![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Produced by rublix Web-Kommunikation | Druckbare Version | ![]() ![]() |